IHR KIEFERORTHOPÄDE IN MÜNCHEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE

Sie möchten, dass Ihr Lächeln noch schöner wird? Sie möchten an Ausstrahlung und Sympathie gewinnen? Und sich verändern? Sie möchten, dass Ihre Kinder ein Leben lang gesund zubeißen können?

Die Familie Sander entwickelt seitvier Jahrzehnten spezielle Behandlungstools, um anderen Kieferorthopäden und Patienten die Behandlung zu erleichtern – mit internationalem Erfolg. Alle unsere Entwicklungen dienen dem Komfort unserer Patienten und dem Behandlungserfolg im Bereich Kieferorthopädie.

Als erfahrene Kieferorthopäden in München ist es unser Anliegen, für Sie und Ihre Kinder die kieferorthopädische Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Patienten stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Das Leistungsspektrum unserer Praxis für Kieferorthopädie in München konzentriert sich insbesondere auf die Bereiche feste Zahnspangen für Kinder und Erwachsene , Lingualtechnik , Invisalign® und weitere unsichtbare Zahnspangen.

LINGUALTECHNIK IN MÜNCHEN: UNSICHTBARE ZAHNSPANGEN FÜR ERWACHSENE

Nicht selten entscheiden sich Patienten erst im Erwachsenenalter für eine feste Zahnspange. Allerdings unterscheiden sich die Ansprüche an Zahnspangen für Erwachsene deutlich von den Ansprüchen an feste Zahnspangen für Kinder. Angesichts sozialer und beruflicher Faktoren sollten Zahnspangen für Erwachsene möglichst unauffällig sein. Hierzu bieten wir unterschiedliche Behandlungsweisen. Bei der Lingualtechnik handelt es sich um eine feste Zahnspange, die von außen unsichtbar ist, da die Brackets auf der Innenseite der Zähne angebracht werden. Die Fertigung der Lingualspange erfolgt individuell zugeschnitten auf den Patienten im Fachlabor und ist daher für den Kieferorthopäden mit erhöhtem Aufwand verbunden. Die Dauer bis zum Behandlungserfolg ist vergleichbar mit den gängigen, sichtbaren Zahnspangen.

Alternativen zur Lingualtechnik stellen beispielsweise zahnfarbene Brackets dar, die an der Außenfläche der Zähne befestigt werden. Aufgrund ihrer hohen Transparenz sind sie auf den Zähnen kaum sichtbar und erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit unter erwachsenen Patienten. Eine weitere Zahnspange für Erwachsene stellt die Behandlungsmethode Invisalign® dar. Dabei handelt es sich um unauffällige Schienen (Aligner) aus transparentem Kunststoff. Im Vergleich zur Lingualspange und den zahnfarbenen Brackets sind die Invisalign®-Schienen nicht fest, sondern herausnehmbar. Die Spange besteht aus Einzelschienen und sollte mindestens 22 Stunden am Tag getragen werden. Sie kann aber zum Essen, Trinken und Zähneputzen entfernt werden. Sie eignet sich damit besonders für Patienten, die eine uneingeschränkte Möglichkeit der Mundhygiene suchen.

Termine

Sie wollen einen Termin vereinbaren?

EINFÜHLSAME KIEFERORTHOPÄDEN – (FESTE) ZAHNSPANGEN FÜR KINDER

Als erfahrene Kieferorthopäden für Kinder steht für uns der Bereich Vorsorge im Vordergrund. Daher empfehlen und veranlassen wir stets kieferorthopädische Kontrollen, um mögliche Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu erkennen. Unser ganzheitliches Konzept der Kieferorthopädie erstreckt sich dabei von der Beratung und Diagnostik über Kosten- und Behandlungsplanung bis hin zur Behandlungsdurchführung. Daneben stehen wir den Patienten als Kieferorthopäden beratend zum Thema Zahnpflege zur Seite, insbesondere hinsichtlich des Bereichs feste Zahnspange (Multibandtechnik). In diesem Zusammenhang begleiten wir Sie in unserer Praxis für Kieferorthopädie in München ebenso in der sogenannten Retentionsphase. Damit wird die Stellung der Zähne nach dem Tragen der festen Zahnspange stabilisiert.

Neben festen Zahnspangen führen wir vielseitige herausnehmbare Geräte, die abhängig von der Diagnose Anwendung finden. Sog. aktive oder „Schwarz’sche“ Platten werden häufig eingesetzt, wenn einzelne Zähne gekippt werden müssen oder der Kiefer verbreitert werden soll. In die Zahnspangen aus farbigem Kunststoff werden kleine Federn und Schrauben eingearbeitet. Funktionskieferorthopädische Geräte werden wiederum angewendet, um eine unkorrekte Bisslage zu normalisieren. Hierzu zählen unter anderem der Aktivator und Bionator. Sind eine Bisslagen-Korrektur mit zusätzlicher Einzelzahnbewegung oder Kieferverbreiterung erforderlich, kommt die Vorschub- bzw. Rückschubdoppelplatte zum Einsatz. Beide Apparaturen (S-II und S-III) wurden eigens von Prof. Dr. F. G. Sander entwickelt.

BEHANDLUNG VON ZAHN- UND KIEFERFEHLSTELLUNGEN

Patienten mit Kiefergelenksproblemen weisen oftmals auch Zahnfehlstellungen auf. Für ein harmonisches Kausystem ist ein Gleichgewischt zwischen Zahnstellung, Kiefergelenk und Muskelaktivität notwendig. Liegt eine Zahnfehlstellung vor, kann eine Verbesserung der Verzahnung wirkungsvolle Abhilfe schaffen. Eine Fehlstellung lässt sich mittels einer diagnostischen Vorbehandlung feststellen. Bei der Behandlung verfolgen wir das Ziel, die Kontakte der Zähne gleichmäßig zu gestalten, um Beschwerden und Schmerzen vorzubeugen. Sind Zahn- und Kieferfehlstellungen so weit ausgeprägt, dass es zu bedeutenden Beeinträchtigungen der Kieferfunktion kommt, dann empfehlen wir eine kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung mit einer Operation.

In einer kieferorthopädischen Vorbehandlung mit festsitzenden Apparaturen wird die Zahnstellung dahingehend korrigiert, dass ein gesicherter zusammenbiss nach der Operation gewährleistet wird. Nach der Operation folgt eine Nachbehandlung mit einer Feinstellung der Zähne. Eine kieferorthopädische Vorbehandlung ist auch unerlässlich bzw. bildet oftmals die Basis für eine prothetische Versorgung. Die sog. Präprothetik (vorgelagerte kieferorthopädische Therapie) ermöglicht eine maßgebliche Verbesserung einer prothetisch ungünstigen Ausgangssituation. Hierzu arbeiten wir interdisziplinär mit einer Zahnarztpraxis zusammen, die auf die Prothetik spezialisiert ist.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer.

KIEFERORTHOPÄDE MIT MODERNER AUSSTATTUNG UND EIGENEM LABOR

Bei DocSander finden Sie eine technische Ausstattung, die seinesgleichen sucht. Die Behandlungseinheiten, die Geräte, die Instrumente und die Behandlungsmaterialien sind alle auf dem neusten technischen Stand. Alle modernen diagnostischen Methoden, wie digitales Röntgen, und fortschrittliche Behandlungsmethoden, wie unsichtbare Zahnspangen, finden bei uns Anwendung. Des Weiteren bieten wir Ihnen und Ihrem Kind viel Flexibilität durch unser eigenes, hausinternes kieferorthopädisches Labor.

Damit können Reparaturen und Anpassungen direkt vor Ort vorgenommen und die Terminvergabe flexibel gestaltet werden. Bei allen Unklarheiten kann zudem unsere Zahntechnikerin mit anwesend sein. So erhalten Sie oder Ihr Kind die entsprechende Apparatur immer „on time“, wie etwa unsichtbare Zahnspangen für Erwachsene, lockere Zahnspangen für Kinder, zum Beispiel Bionator oder andere lockere Spangen.

ZUSATZVERSICHERUNG – KIEFERORTHOPÄDIE

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung besteht die Möglichkeit, eine private Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Für die kieferorthopädische Behandlung umfassen hierbei die Leistungen für Versicherungsnehmer unter anderem feste Spangen, lockere Spangen und Spangen für Zahnkorrekturen bei Erwachsenen. Bei der Behandlung von Kindern sollten Sie darauf achten, dass die Zahnzusatzversicherung

unabhängig von der sogenannten KIG-Einstufung (Kieferorthopädische Indikationsgruppe) die Kosten übernimmt. Die KIG-Einstufung legt fest, ob die gesetzliche Krankenversicherung einen Zuschuss bezahlt oder ob die gesamte kieferorthopädische Behandlung privat zu bezahlen ist. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen, der Leistungsbeginn und Leistungsausschlüsse je nach Versicherung und Tarif variieren.

KONTAKT

Sie wollen mit uns Kontakt aufnehmen?

IHR KIEFERORTHOPÄDE IN MÜNCHEN UND UMGEBUNG

Wir verfügen über ein Netzwerk aus fachkompetenten und erfahrenen Partnern aus der (Zahn-)Medizin, um Top-Resultate in den Bereichen Diagnostik und Therapie erzielen zu können. Suchen Sie einen Kieferorthopäden in München, Augsburg, Starnberg oder Umgebung?

Ihr Wohlgefühl ist unser Anliegen. Unser Ziel ist es, Sie qualitativ hochwertig,

nach modernen wissenschaftlichen Kriterien, mit persönlichem Service und in angenehmer Atmosphäre zu beraten und behandeln. Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen bei uns immer an erster Stelle.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie Ihren Termin unter 089 6666 0494.